• Portrait
  • Corporate
  • Reportage
  • Publikation
  • Kontakt
  • Über
  • Kunden
  • PDF
  • de
  • en
  • Oliver Tjaden Photography
  • Portrait
  • Corporate
  • Reportage
  • Publikation
  • News
  • Kontakt
  • Über
  • Kunden
  • PDF
  • de
  • en
Ronda, Bordmagazin IBERIA / Madrid

Editorial


ROFA workwear / Messezeitung

Corporate


Geschäftsbericht TÜV Rheinland / Köln

Unternehmensberichte


Das Buchprojekt dokumentiert den Bau der neuen Rainbow Warrior auf einer Spezial-Werft in Berne

Warrior 3.0 – Ein Schiff entsteht


Das Buch dokumentiert den Bau der neuen Rainbow Warrior auf einer Spezial-Werft in Berne bei Bremen und Zulieferern aus mehreren Ländern. "Warrior 3.0" ist ein facettenreiches Porträt über eine Branche im Umbruch. Zugleich protokolliert der 124 Seiten starke Bildband mit vielen hintergründigen Texten die Geburt eines Schiffes, das für Greenpeace selbst eine technologische und strategische Zeitenwende markiert. Erschienen bei Seltmann und Söhne: www.seltmannundsoehne.de

Die Cargonauten waren als Ausstellungsprojekt geplant. Das Buch zur Ausstellung erschien im Hauschild Verlag, Bremen 2008.

Cargonauten – Wanderarbeiter zur See


Die Cargonauten waren als Ausstellungsprojekt unter anderem im Museum der Arbeit in Hamburg, auf den Kirchentagen in Bremen, München und Hamburg, in der Bremer Bürgerschaft, im Deutschen Schiffahrtsmuseum in Bremerhaven, im Schiffahrtsmuseum Brake und in der Peterskirche in Erfurt zu sehen. Das Buch zur Ausstellung ist im Hauschild Verlag, Bremen 2008 erschienen.

Das Buchprojekt dokumentiert die Nachkriegsjahre in Bosnien von 1995 bis 2001.

Flucht in die Zukunft – Bosnien nach dem Krieg


Ein Buchprojekt in Zusammenarbeit mit dem Südosteuropa-Korrespondenten der FAZ, Matthias Rüb und mit einem Vorwort des ehemalingen EU-Administrators und Bürgermeisters von Bremen, Hans Koschnick. Es dokumentiert die Nachkriegsjahre von 1995 bis 2001. " ... Dieser Beitrag zur jüngsten europäischen Geschichte ist ein wichtiges Buch. Früher hätte man gesagt: gehört in jede Schulbibliothek." schreibt der Tagesanzeiger aus Zürich am 21.03.2002

T +49 171 54 63 622

©2018 - 2025 Oliver Tjaden | Impressum | Datenschutz